|
|
 |
TF2-, Portal-Merch für alle
Steeefan, 17.11.2007 02.37 Uhr
Vor kurzem berichteten wir über TF2-Poster, die es exklusiv im Valve-Shop zu kaufen gibt, der allerdings nur in die USA liefert.
Nun gibt es gute Nachrichten für alle TF2- & Portal-Fans: Unser hauseigener Shop 3DSupply vertreibt nun das TF2-Poster "Team". Außerdem kann ab nächste Woche das Portalshirt vorbestellt werden, das in den USA schon für kurze Zeit ausverkauft war.
Außerdem eine wichtige Information für alle Fans der "Headcrab": Davon sind nur noch Restbestände auf Lager. Der Artikel wird also nicht mehr verfügbar sein, wenn diese verkauft sind.
2 Kommentare
ESL TV kehrt zurück
Steeefan, 17.11.2007 00.56 Uhr
Nach fast zwei Jahren ist ESL TV wieder da und bietet ein rundes Programm rund um ESL-Events, Profi-Ligen und neue Spiele. Nach dem heutigen Start der Website geht es morgen offiziell los mit der Eröffnungssendung um 22 Uhr. Das ganze Wochenende über wird dann von den WC3L Finals in Köln live berichtet.
Besonderheit ist, dass es ab sofort und dauerhaft einen kostenlosen Freestream mit 400kb/s Bandbreite gibt. Abonnenten stehen ab 2,50Euro monatlich darüber hinaus ein 700kbit und ein 1Mbit High-Quality-Stream zur Verfügung. Wer sich bis zum 25. November für ESL TV entscheidet, bekommt 6 Monate für nur 10Euro.
Solltet ihr noch keinen ESL-Premium-Account haben, ist das nicht weiter schlimm. Die TV-Abos sind nicht daran gekoppelt, können aber darüber bezahlt werden.
1 Kommentar

Umtauschaktion läuft aus
Steeefan, 15.11.2007 16.13 Uhr
Vor kurzem berichteten wir darüber, dass Valve, wenn man eine deutsche Version von "The Orange Box" hat und sich noch eine ungeschnittene Englische kauft, den Kaufpreis für die Deutsche zurückerstattet. Diese Aktion läuft nun für Paypal-Käufer aus, Support Tickets, die vor dem 13. November erstellt wurden, werden aber noch bearbeitet. Die Kollegen vom HLPortal haben dazu beim deutschen Steamsupport nachgefragt:
Torsten Zabka (dt. Steam-Support)
Bedauerlicherweise erlauben uns systembedingte Einschränkungen im Falle eines nachträglich importierten US-/UK-CD-Keys Rückerstattungen für Steam-Einkäufe der Orange Box ab heute, 13. November 2007, in Einzelfällen nicht mehr vorzunehmen (insbesondere Einkäufe, die länger als 60 Tage zurückliegen).
Sollten Sie vor dem 13. November ein Support Ticket eröffnet haben, so werden wir Ihrem Rückerstattungswunsch selbstverständlich nachkommen.
Wir untersuchen momentan eine langfristige Lösung zu diesem Thema und bitten unsere deutschen Nutzer um Verständnis und ein wenig Geduld.
Weil es sich bei Steam um eine Onlinedistribution handelt, die auch von der USK nichtgeprüfte Titel vertreibt, ist es bisher für Erwachsene in Deutschland nicht möglich, an diese Spiele zu kommen. Derzeit ist man bei Valve damit beschäftigt, eine Lösung zu finden, um dem deutschen Jugendschutz wie auch den Freiheiten erwachsener Spieler gerecht zu werden.
15 Kommentare
Steam-Update und neue Hardwarebefragung -updated-
Steeefan, 14.11.2007 08.22 Uhr
Mal wieder ein Update für Steam, das sich nach dem altbekannten Schema - also nach einem Neustart von Steam - installiert. Wem Steam das Update noch nicht installiert hat, kann das über "File" - "Check for Steam Client Updates" / "Datei" - "Auf Updates prüfen" veranlassen.
- Fixed preloaded versions of Call of Duty 4: Modern Warfare being unable to launch
- Allow two shortcuts to use the same executable
- Added ability to create desktop shortcuts for shortcut apps
- Fixed Friends notifications being able to go top-most over the top of the tray context menu
- Fixed case where games would only launch in English
- Fixed Friends names sometimes being used for Clan names, or vice versa
- Fixed a rare crash when attempting to install a game
- Fixed Friends bug where the last Friend would not be shown
- Fixed the tray context menu to be easily dismissed without actually making a menu selection
Das Update um fasst vor allem Fixes: Freundesbenachrichtigungen überlagern nicht mehr das Traymenü, man kann das Traymenü nun einfacher schließen ohne eine Auswahl zu treffen, Freundesnamen sollten nun nicht mehr als Clannamen angezeigt werden, die Informationen über des letzten Freundes in der Liste werden nun korrekt abgefragt und Lokalisierung sollte nun korrekt funktionieren. Als neue Funktionen kamen u.a. hinzu, dass man nun über "-gameidlaunch" per Verknüpfung ein Spiel über senie Game-ID starten kann.
Zum Update hinzu kommt, dass es eine neue Hardwarebefragung gibt, an der man teilnehmen kann, aber nicht muss.
updated (Steeefan, 15.11.2007 07:14:36)
Minimales Upate fürs Source SDK:
- Fixed crash when opening VGUI model browser in Hammer
34 Kommentare
Teledildoik oder wenn der Strider aua macht
jwm, 14.11.2007 07.30 Uhr
Ein völlig neues Spielerlebnis bietet die 3rd-Games-Weste der Firma TN-Games. Diese verschafft dem Spieler die taktile Rückmeldung bei Körpertreffern.
Dazu besitzt die Weste einen pneumatischen Kompressor, der 8 verschiedene „Druckzellen“ ansteuert.
Für die Zukunft geplant ist eine Weste mit stärkeren „ForceFeedback“-Kräften. Die ganze Geschichte bei TR sowie die Firmen-Homepage wie immer rechts bei den Links.
9 Kommentare
Was macht eigentlich der Endgegner?
Steeefan, 13.11.2007 13.28 Uhr
Capt. Insane hat sich drüben bei Planet Half-Life Gedanken drüber gemacht, was eigtl. mit den guten alten Endgegner passiert ist, die man früher zum Abschluss in Spielen besiegen musste.
Over the years I’ve noticed the demise of the “boss” character in video games, whether in computer games or console games. You know what I’m referring to: the badass dude at the end of a game you’ve got to crush in order to win, sometimes referred to as the “end boss.” What happened to him?
Über die Jahre hinweg ist ihm aufgefallen, dass immer mehr der "Boss"-Charakter aus Computespielen verschwindet. Damit ist der fiese Typ am Ende eines Spiels gemeint den man, um zu gewinnen, vernichten muss. Was ist mit diesem sog. "Endgegner" passiert?
23 Kommentare
Update für die Source-Engine
Steeefan, 13.11.2007 13.17 Uhr
Ein Update für die Source-Engine wurde veröffentlicht. Es installiert sich wie gewohnt automatisch nach einem Neustart von Steam. Serveradministratoren müssen das "hldsupdatetool" ausführen, um ihren Server auf den neusten Stand zu bringen.
- Fixed Half-Life 2: Deathmatch crowbar swing speed difference between Windows and Linux servers
- Fixed a potential hang bug in the server browser
- Fixed certain filenames not protected by sv_pure
- Fixed CSoundEnt spam on the server with high numbers of player slots on a server
- Fixed Half-Life 2: Deathmatch chat bug on Linux servers
- Minor optimization to the askconnect panel
- Fixed IP address column reporting IPs backwards
- Security fix for file transfers as reported by James Gray
- Fixed players able to make their name disappear in the scoreboard by setting it to "~~ ~" in the options panels
Folgende Fixes und Changes und u.a. enthalten: Auf Win-und Linuxservern ist die Geschwindigkeit der Crowbar in HL2: DM wieder gleich, man kann seinen Namen im Scoreboard nicht mehr unsichtbar machen, die Anzeige der IP-Adressspalte ist wieder richtigrum, Datenübertragungen sind wieder sicher, ein Chatbug in HL2: DM auf Linuxservern wurde behoben.
0 Kommentare
Interview mit Marc Laidlaw
Steeefan, 12.11.2007 18.42 Uhr
Halflife2.net haben Marc Laidlaw, den Chefautor von "Half-Life 2" interviewen können. Aber Vorsicht: Im Interview geht es natürlich um "Half-Life 2: Episode Two" und da auch das Ende zur Sprache kommt, sollten diejenigen unter euch, die noch nicht zu Ende gespielt haben, das Interview nicht lesen, sondern lieber erstmal fertig spielen.
Aus diesem Grund verzichten wir auch lieber auf einen Auszug daraus, wir wollen ja niemandem den Spaß verderben. Alle, die schon fertig sind, sollten das komplett in Englisch gehaltene Interview jedoch nicht auslassen.
5 Kommentare
Portal in 20 Minuten
Steeefan, 12.11.2007 18.25 Uhr
Nachdem in diversen Speedruns schon unter Beweis gestellt wurde, dass u.a. "Half-Life" und "Half-Life 2" in weit weniger als der eigentlich dafür vorgesehenen Spielzeit zu schaffen sind, war es wohl nur eine Frage der Zeit, bis sich jemand an "Portal" versucht.
Ein Speedrun in erstaunlichen 20 Minuten für das komplete Spiel ist "Groobo" gelungen, der durch clever platzierte Portale und Umgehen von kompletten Rätseln sehr viel Zeit spart.
Es macht sehr viel Spaß, bei dem Video zuzuschauen, außerdem lernt man noch den ein oder anderen Trick. Also unbedingt anschauen!
14 Kommentare
Inoffizielles TF2-Handbuch
Steeefan, 12.11.2007 16.39 Uhr
Die Kollegen der TF2News haben ein sage und schreibe 53 Seiten starkes inoffizielles Handbuch zum Multiplayerkracher "Team Fortress 2" veröffentlicht.
Von der kompletten TF-Geschichte über die Spielerklassen, die Maps bis hin zu kompletten Spielerguides wird für den Anfänger und Profi einiges zum Schmökern geboten.
Unsere erste Version des Team Fortress 2 Handbuchs gibt euch diese und noch viel mehr Erklärungen. Dort findet ihr Tipps und Tricks, Klassen- und Mapbeschreibungen, Hilfen zu den Spielmodi, fünf komplette Charakter-Guides mit vielen wissenswerten Details, Anleitungen zum finden und betreten eines Servers, und, und, und....
Der Download ist leider nur nach Registrierung möglich.
4 Kommentare
TV-Tipp: Counter-Strike im Kernspin
Steeefan, 11.11.2007 19.05 Uhr
Jetzt bei "Welt der Wunder" auf RTL2: Ego-Shooter - Spiele für Killer?
Ob Erfurt, Emsdetten oder jetzt die Tragödie im finnischen Tuusula: Läuft ein Jugendlicher wie aus heiterem Himmel Amok, wird sofort Computerspielen, vor allem so genannten Ego-Shootern, die Schuld gegeben. Nicht zuletzt Politiker profilieren sich mit der These, dass stundenlanges PC-Ballern aus harmlosen Kindern gewissenlose Mörder machen würde. Doch ist die Erklärung für das Unfassbare wirklich so einfach? Verändern sich Jugendliche tatsächlich am Computer? Und wieso können Tausende derartige Spiele regelmäßig zocken, ohne dabei auszurasten?
|
Heute waren schon 3635 visitors (10662 hits) hier! |
|
 |
|
|